Kunstvoller Wochenendausflug | Empfehlungen der Redaktion

verschiedene Standorte
verschiedene Standorte, 1010 Wien
Österreich
Unser Tipp fürs Wochenende: Kunstvoller Wochenendausflug
Wir sind schon wieder mittendrin im Ausstellungsparcours, Ihr auch? Das Wochenende ist die perfekte Gelegenheit für eine Dosis Kunst – denn einige Museen und Ausstellungen haben ab sofort wieder geöffnet. Wir stellen unsere drei Favoriten vor und empfehlen einen kunstvollen Wochenendausflug in Wien und die Bundesländer.
Den Anfang nimmt unser kleiner Wochenendausflug im Unteren Belvedere. Denn das Wiener Nachtleben geht uns aktuell schon sehr ab. Die Ausstellung „Into The Night“ lässt uns in der Vergangenheit schwelgen. Nicht nur in die Vor-Corona Zeit, als Clubs noch aufsperren durften, sondern in jene Zeit als die Wiener Nachtlokale weltberühmte Etablissements waren. Die Ausstellung erzählt vom kulturellen Geschehen von den 1880er- bis zu den 1960er-Jahren und entführt in die Kabaretts und Cafés vergangener Zeiten. Einzelne Lokalitäten wurden sogar im Museum rekonstruiert – einem beschwingten Wochenende steht also nichts im Weg.

Rudolf Schlichter, Damenkneipe (Women's Club), c. 1925, Private collection © Viola Roehr v. Alvensleben, Munich. Photo: akg-images
Doch es gibt auch gerade neueröffnete Ausstellungen, die uns am Wochenende beschäftigen werden – „Elisabeth von Samsonow: Löss. Eine Frau in der Landschaft“ zum Beispiel. Gerade erst im Naturhistorischen Museum eröffnet befragen fünf großformatige Performance-Fotografien die Beziehung zwischen Landschaft und Mensch. Gerade erst haben wir Elisabeth von Samsonow im Atelier besucht nun freuen wir uns auf ein ersehntes Wiedersehen im Museum.

Photo: Leopold Pluschkowitz
Wiedersehen gibt es gerade auch in Oberösterreich, Salzburg und Tirol – alle Termine gibt es auf unserer Website im Überblick – uns zieht es aber vorerst in die Steiermark. Denn wer aktuell noch lieber outdoor unterwegs ist, dem sei der Österreichische Skulpturenpark ans Herz gelegt. Seit 18. Mai 2020 ist das Areal in Unterpremstätten, unweit von Graz, wieder geöffnet. Mehr als 75 Skulpturen versammeln sich hier 7 Kilometer außerhalb der Hauptstadt. Höhepunkte sind etwa Arbeiten von Joannis Avramidis, Oswald Oberhuber, Erwin Wurm und Yoko Ono. Auch der kürzlich verstorbene Lois Weinberger ist mir einer sehenswerten Skulptur vertreten. Ein persönliches Highlight der PARNASS Redaktion ist Jeppe Heins „Did I miss something“ – einfach auf der Bank neben dem Teich platznehmen und das Schauspiel beobachten. Und übrigens, wer schon einmal in Graz ist – auch Sonja Gangls Ausstellung im Künstlerhaus ist nun wieder offen, wir berichteten von der Vernissage zu Jahresbeginn, nun gibt es endlich wieder Anschluss im Jahresprogramm 2020, wir freuen uns weiter von den kommenden Höhepunkten zu berichten.