Winterausstellungen in Wiener Galerien
![Xenia Lesniewski & René Wagner, o. T. (LR 01), 2022 Ed. of 3 + 2AP Fine art-print on premium-photopaper on alu-dibond 119 x 84 cm, Courtesy Zeller van Almsick](/sites/default/files/styles/uqkua/public/media/images/ot-lr-01_0.jpg?h=d318f057&itok=i1mUcq6c)
Das Programm der Galerien in Wien ist auch im neuen Jahr vielfältig. Neue Ausstellungen laden zu einem abwechslungsreichen Winterspaziergang durch die Stadt ein.
Versuch über die Schönheit
Galerie Crone
20. Jänner bis 25. Februar 2023
Einen Versuch über die Schönheit wagt die Galerie Crone in ihrer neuen Ausstellung, und stellt dabei eine Frage, die doch schwerer zu beantworten ist, als zunächst scheint: Was ist, wie ist Schönheit überhaupt? Mit dabei sind die Künstler:innen Anthony Goicolea, Erez Israeli, Matt Lambert, Maria Loboda, Robert Mapplethorpe, Navot Miller, Peter Miller, Marcel Odenbach, Rosemarie Trockel und Marianne Vlaschits.
![Navot Miller, Zach in Ottawa, 2019, Pastellkreide auf Papier, 140 x 110 cm, Courtesy the artist](https://www.parnass.at/sites/default/files/styles/lrbzt/public/media/images/2_80.jpg?itok=ahCNk_nQ)
Navot Miller, Zach in Ottawa, 2019, Pastellkreide auf Papier, 140 x 110 cm, Courtesy the artist
CARTER, Katrina Daschner, Jakob Lena Knebl, Camila Sposati: Precious
Georg Kargl Fine Arts
20. Jänner bis 25. Februar 2023
Die Galerie Georg Kargl zeigt ab 20. Jänner die Gruppenausstellung „Precious“ mit internationaler Beteiligung: Vertreten sind der amerikanische Künstler und Filmemacher CARTER, Jakob Lena Knebl – sie gestaltete den Österreich Pavillon auf der Biennale 2022 –, die brasilianische Materialkünstlerin Camila Sposati und die deutsche Filmemacherin Katrina Daschner.
![Katrina Daschner, Lesbian Teletentakel #6, 2022, fabrics, threads, synthetic hair and brass on, stretcher frame, 200 x 140 x 9 cm, Courtesy: the artist and Georg Kargl Fine Arts, Photo: kunst-dokumentation.com , Copyright: Georg Kargl Fine Arts](https://www.parnass.at/sites/default/files/styles/lrbzt/public/media/images/4_46.jpg?itok=Keh6KAxs)
Katrina Daschner, Lesbian Teletentakel #6, 2022, fabrics, threads, synthetic hair and brass on, stretcher frame, 200 x 140 x 9 cm, Courtesy: the artist and Georg Kargl Fine Arts, Photo: kunst-dokumentation.com , Copyright: Georg Kargl Fine Arts
Adriana Czernin: Delta
Galerie Martin Janda
20. Jänner bis 25. Februar 2023
Mit ihren neuen Werken erweitert Adriana Czernin ihre intensive Beschäftigung mit Ornamenten radikal. In der Galerie Martin Janda schließt sie an frühere Werkgruppen an und zeigt Zeichnungen, die sich dem geschlossenen Zyklus entsagen und stattdessen einen freieren Ansatz verfolgen. Auf knallfarbenen Untergründen entstehen spannungsvolle Ambivalenzen.
![Adriana Czernin, Untitled, 2022 Acryl, Aquarell, Bleistift, Kreide und Gouache auf Papier, 169,5 x 120 cm, Courtesy: Galerie Martin Janda, Foto: Manual Carreon Lopez, kunstdokumentation.com](https://www.parnass.at/sites/default/files/styles/lrbzt/public/media/images/1_80.jpg?itok=jM6YdVDH)
Adriana Czernin, Untitled, 2022 Acryl, Aquarell, Bleistift, Kreide und Gouache auf Papier, 169,5 x 120 cm, Courtesy: Galerie Martin Janda, Foto: Manual Carreon Lopez, kunstdokumentation.com
ON Paper – Kunst auf Papier
Galerie Gans
21. Jänner bis 4. März 2023
In der Galerie Gans steht das Papier im Vordergrund. Ein vielfältiges Medium, das nicht nur in der bildenden Kunst immer wiederkehrt und oft für Fragilität oder Vergänglichkeit steht. In „ON Paper“ stellen Ina Fasching, Jakob Gasteiger, Michaela Ghisetti, Michael Kos, Christoph Luger, Hubert Scheibl und Otto Zitko aus.
![Courtesy Galerie Gans](https://www.parnass.at/sites/default/files/styles/lrbzt/public/media/images/3_64.jpg?itok=_Ea6VQHI)
Courtesy Galerie Gans
Michael Huey, Florian Nährer: Piggyback
Galerie Reinthaler
25. Jänner – 3. März 2023
“Piggyback”, zu Deutsch Huckepack, heißt die neue Ausstellung in der Galerie Reinthaler der beiden Künstler Florian Nährer und Michael Huey. Mit Gleichgewichten ungleicher Größen – wie beim Huckepack – setzt man sich hier in Malerei und Skulptur auseinander. Wie balanciert man Farbe und Form, Kunst und Künstler?
![Michael Huey, Piggyback, 2022, Zwei Wiener Holzsessel, ca. 1900, Holzsockel, 52,5 x 52,5 x 110 cm (c) Michael Huey, Courtesy Galerie Reinthaler](https://www.parnass.at/sites/default/files/styles/lrbzt/public/media/images/8_24.jpg?itok=C0-0Y9Wl)
Michael Huey, Piggyback, 2022, Zwei Wiener Holzsessel, ca. 1900, Holzsockel, 52,5 x 52,5 x 110 cm (c) Michael Huey, Courtesy Galerie Reinthaler
Manfred Pernice: Dellbrück
Galerie nächst St. Stephan
26. Jänner bis 25. März 2023
Eine Brücke ist beschädigt und kann nur noch eingeschränkt benützt werden: „dellbrück“ ist die installative Besetzung eines Raumes des deutschen Künstlers Manfred Pernice in der Galerie nächst St. Stephan. Die skulpturalen Objekte sind nicht mehr funktionsfähig, sie stehen mehr oder weniger untätig herum – und fungieren dennoch als Verbindung zweier Punkte, um Trennendes zu überwinden.
![Manfred Pernice, piccolo XL, 2016, MDF, Holz, Farbe, H 150 cm, DM 60 cm, Courtesy Galerie nächst St. Stephan Rosemarie Schwarzwälder, Foto: Markus Wörgötter](https://www.parnass.at/sites/default/files/styles/lrbzt/public/media/images/5_37.jpg?itok=WYYWcIF5)
Manfred Pernice, piccolo XL, 2016, MDF, Holz, Farbe, H 150 cm, DM 60 cm, Courtesy Galerie nächst St. Stephan Rosemarie Schwarzwälder, Foto: Markus Wörgötter
Xenia Lesniewski, René Wagner: Reel 2 Real
Zeller van Almsick
27. Jänner bis 4. März 2023
Die erste einer Reihe an Duoausstellungen: „Reel 2 Real“ in der Galerie Zeller van Almsick zeigen die multidisziplinär arbeitende Xenia Lesniewskis und der deutsche Künstler René Wagner unter anderem Fotografien und Keramiken. Eine Schau, die sich mit „ultra-zeitgenössischen“ Themen wie Selbstinszenierung, Branding und Kommerz auseinandersetzt.
![Xenia Lesniewski & René Wagner, o. T. (LR 01), 2022 Ed. of 3 + 2AP Fine art-print on premium-photopaper on alu-dibond 119 x 84 cm, Courtesy Zeller van Almsick](https://www.parnass.at/sites/default/files/styles/lrbzt/public/media/images/7_34.jpg?itok=4tBLrLKF)
Xenia Lesniewski & René Wagner, o. T. (LR 01), 2022 Ed. of 3 + 2AP Fine art-print on premium-photopaper on alu-dibond 119 x 84 cm, Courtesy Zeller van Almsick
Johannes Kofler: Keine Geschichten zu später Stunde
Galerie Thoman
27. Jänner bis 11. März 2023
Der Südtiroler Künstler Johannes Kofler zeigt in der Galerie Elisabeth & Klaus Thoman großformatige Arbeiten, deren zarte Pastellfarben zum Teil im krassen Gegensatz zu den Bildsujets stehen. Subtile Hinweise auf raue Gewaltszenen, die in der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft liegen. Er erzeugt beim Betrachter eine Ambivalenz der Emotionen, die es erst einzuordnen gilt.
![JOHANNES KOFLER, Axt, 2019, oil on canvas, 130 x 90 cm © Galerie Elisabeth & Klaus Thoman / WEST.Fotostudio](https://www.parnass.at/sites/default/files/styles/lrbzt/public/media/images/6_32.jpg?itok=wqYg8-uW)
JOHANNES KOFLER, Axt, 2019, oil on canvas, 130 x 90 cm © Galerie Elisabeth & Klaus Thoman / WEST.Fotostudio
Erik van Lieshout & Rui Miguel Leitão Ferreira
Galerie Krinzinger
27. Jänner bis 11. März 2023
In der Galerie Krinzinger eröffnen gleich zwei neue Ausstellungen: „The Peatcutter“ des niederländischen Malers und Videokünstlers Erik van Lieshout sowie „New Paintings From the Lake“ von Rui Miguel Leitão Ferreira. Die Schauen versprechen visuelle Highlights: Beide Künstler stellen international auf hohem Niveau aus.