Verleihung des STRABAG Artaward International 2019

Der STRABAG Artaward blickt im heurigen Jahr auf sein 24-jähriges Bestehen zurück. Nach seinen Anfängen in Spittal/Drau als Bauholding Förderpreis für junge Kunst wird er 2019 bereits zum 11. Mal als STRABAG Artaward International vergeben. Nominiert sind heuer: Amoako Boafo, Johannes Daniel, Soli Kiani, Maria Legat und Markus Saile.
Zunächst wurde der Kunstpreis für drei Jahre in den direkten Nachbarstaaten Österreichs, in Ungarn, der Slowakei und Tschechien, und für die drei darauffolgenden Jahre (2012-2014) in Russland, Polen und Rumänien – drei weiteren Kernmärkten der STRABAG SE – ausgeschrieben. Österreich ist als Zentralsitz der STRABAG SE dauerhaftes Teilnahmeland. In den Jahren 2015-2017 wurde der STRABAG Artaward International in den BeNeLux-Ländern, der Schweiz und Nordrhein-Westfalen ausgelobt. Von 2018–2020 sind nun Küsterinnen und Künstler aus Österreich und Deutschland zugelassen.
Der STRABAG Artaward International, Kunstförderungspreis der STRABAG SE für Malerei und Zeichnung, zählt zu den höchstdotierten privaten Kunstpreisen in Österreich: Jährlich werden ein Preis und vier Anerkennungen mit einem Preisgeld von insgesamt € 35.000,- vergeben. Als Anerkennung für individuelle, herausragende künstlerische Leistung zu verstehen, richtet sich der STRABAG Artaward International an die jüngere Künstlergeneration bis vierzig Jahre, die ihre Werke einem Publikum aus Kunst und Wirtschaft näherbringen möchte.
Nach einer mehrwöchigen Online-Vorjury fand die Sitzung der mit internationalen Kunstexpertinnen und -experten besetzten Jury im April 2019 statt. In der Ausstellung in der STRABAG Artlounge (27.06.–23.08.2019) wird die Auswahl der diesjährigen Jury präsentiert und jeweils die drei eingereichten Arbeiten der Preisträgerin bzw. des Preisträgers und der vier AnerkennungspreisträgerInnen ausgestellt. Im Lauf eines Jahres werden alle prämierten Künstlerinnen und Künstler eine Einzelausstellung in der STRABAG Artlounge bespielen und sind eingeladen, dies mit einem Arbeitsaufenthalt im STRABAG Artstudio zu verbinden.

Jurysitzung im April 2019 in der STRABAG Artlounge im STRABAG Haus Wien. Foto: Eva Kelety
Jurymitglieder 2019
Die Jury setzt sich heuer aus internationalen Kunstexpertinnen und -experten zusammen: Yilmaz Dziewior, Direktor, Museum Ludwig, Köln Ulrike Groos, Direktorin, Kunstmuseum Stuttgart, Stuttgart Krist Gruijthuijsen, Direktor, KW Institute for Contemporary Art, Berlin Günther Oberhollenzer, Kurator, Landesgalerie Niederösterreich, Krems Edith Raidl, Sammlerin, Wien Tanja Skorepa, Leiterin, STRABAG Kunstforum, Wien Wilhelm Weiß, Direktor, STRABAG Kunstforum, Wien
Herzliche Gratulation an die Preisträgerinnen und Preisträger!
Ihre Werke unterstreichen, dass die Geschichte der Malerei
noch lange nicht auserzählt ist.
Der spannende Einblick in die junge Kunstszene mit den abwechslungsreichen Ausstellungen der neuen Preisträgerinnen und Preisträger wird das Programm des STRABAG Kunstforum im Kunstjahr 2019/20 bereichern und den Besucherinnen und Besuchern des STRABAG Kunstforum ein neues Kunstfeld eröffnen. Einzelausstellungen zum STRABAG Artaward International 2019 in der STRABAG Artlounge, Wien:
AMOAKO BOAFO
Vernissage: 10.10.2019 | Ausstellungsdauer: 11.10. – 08.11.2019
Amoako Boafo verleiht seinen Porträts eine natürliche Anmut, Haltung und Eleganz. Die intimen Darstellungen umkreisen das Thema der „schwarzen Diaspora“ und vermitteln Wärme und Verletzlichkeit.
JOHANNES DANIEL
Vernissage: 09.01.2020 Ausstellungsdauer: 10.01. – 07.02.2020
Johannes Daniels Schaffen könnte grob als Versuch charakterisiert werden, sich mittels der Malerei einem archetypischen – wenngleich fragmentarischen – Bild der heutigen Zeit zu nähern.
SOLI KIANI
Vernissage: 14.11.2019 Ausstellungsdauer: 15.11. – 13.12.2019
Die Spannung, die in der ambivalenten persönlichen Identität von Kiani als einer im Iran nach der Islamischen Revolution geborenen, heute in Österreich lebenden Künstlerin innewohnt, beeinflusst ihre Kunst.
MARIA LEGAT
Vernissage: 13.02.2020 Ausstellungsdauer: 14.02. – 13.03.2020
Maria, mein Mädchen, es geht hier um Dich, Kämpferin, es geht um die Lage der Welt, um das Blut und die Liebe. […] Du bist der Ödnis gewachsen. Du verreist ohne Koffer, in Gummistiefeln, voller Verantwortung.

Maria Legat, Porträt, Legat, Foto: Pamela Rußmann

Maria Legat, Alles ist das Gegenteil von Freiheit, Gesamtansicht, 2018, Kohle, Pigment, Acryl auf Leinen, 200 x 1000 cm, Foto: Andrew Phelps
MARKUS SAILE
Vernissage: 19.03.2020 Ausstellungsdauer: 20.03. – 17.04.2020
Während Markus Sailes Arbeiten zunächst ruhig und gedämpft wirken, kommt in ihnen eine Komplexität dort zu tragen, wo der Betrachter sich des optischen Modus unsicher wird.
STRABAG KUNSTFORUM
Donau-City-Strasse 9, 1220 Wien
Österreich
VERLEIHUNG DES STRABAG ARTAWARD INTERNATIONAL 2019
27. Juni 2019, 18 Uhr