STADT LAND FLUSS | Fotografische Ortsuntersuchungen

Bildraum Bodensee
Bodensee, Seestraße 5, 2. St., Eingang Posthof, 6900 Bregenz
Österreich
Di, Do: 13-18 Uhr
Fr, Sa: 11-16 Uhr
Die Fotografie dient seit der Erfindung des Mediums auch als wissenschaftliche Erkenntnismethode. So wurde bei Expeditionen in unbekanntes Terrain das Lichtbild zur visuellen Beweisführung eingesetzt. Fotografien von Städten, Ländern und Gewässern legten Zeugnis ab von der Welt und wurden zur Dokumentation (und Beurteilung) des Fremden herangezogen.
Fotografie ist aber nicht nur Mittel und Möglichkeit, die Welt zu verstehen. Fotografien sind immer auch ein subjektiver und bewusst gesetzter Ausschnitt der Realität, sind Ausdruck der Wahrnehmung und damit einer persönlichen Annäherung an die Wirklichkeit – etwa an Stadt, Land oder Fluss.
Die Fotograf:Innen der Ausstellung STADT LAND FLUSS – Iris Andraschek, Peter Garmusch, Gerhard Klocker, Anja Manfredi, Peter Schreiner und Herwig Turk – nähern sich mit ganz unterschiedlichen fotografischen Methoden einem spezifischen Ort an.