Getting Wet

Kunsthalle Wien
Museumsquartier
Museumsplatz 1
1070 Wien
Österreich
Dienstag–Sonntag: 10:00–18:00
Donnerstag: 10:00–20:00
Eine diskursive Veranstaltung der Kunsthalle Wien im Rahmen der Vienna Biennale for Change 2021
Künstler*innen: Paula Baeza Pailamilla, Sebastian Calfuqueo, Katrina Daschner, Devil‘s Apron (Kåre Grundvåg und Trond Ansten), Patricia Domínguez, Denise Ferreira da Silva und Arjuna Neuman, Barbara Kapusta
Kuratorinnen: Laura Amann und Aziza Harmel
Die Veranstaltung findet auf dem Dach des Leopold Museums in der MQ Libelle statt.
Die Besucher*innenzahl ist begrenzt, wir bitten um Anmeldung: rsvp@kunsthallewien.at
Die Beziehung zwischen Technologie und Natur basiert weitgehend auf einer Logik der Extraktion, die durch koloniale Rechtsmechanismen und den Spätkapitalismus ermöglicht wird. Getting Wet umfasst eine Reihe von Video- und Filmprojektionen und Gesprächen rund um das Thema Wasser – als Element, aber auch als Idee, die unsere Denkkategorien aufbrechen und unsere Beziehungen auf der Erde neu gestalten kann.
Die ganztägige Veranstaltung lädt ein, den Begriff der Technologie neu zu denken und von der bloßen Erfassung der Natur zu einer tiefen Hinwendung zu ihr überzugehen, indem nichtmenschliche Technologien und Wasser als Wissensspeicher anerkannt werden – ebenso wie die Bewegung des Meeres und der Wellen, Ebbe und Flut, Erde und Himmel, fluides Begehren, die Gärung von Meeresalgen, Verdunstung, Migration, Blut und Schweiß … Wasser wirkt dabei wie ein Mechanismus, der sich seinen Weg durch die kleinsten Risse bahnt und langsam, aber beharrlich ausbeuterische Systeme untergräbt.