Focus Albertinum: Mondsüchtig

Galerie Neue Meister – Albertinum
Tzschirnerplatz 2, 01067 Dresden
Deutschland
10 bis 18 Uhr, montags geschlossen
Eines der berühmtesten Gemälde der Sammlungen des Albertinum Dresden wird 2019 zweihundert Jahre: Caspar David Friedrichs "Zwei Männer in Betrachtung des Mondes". Ihm gilt das das aktuelle Schlaglicht in der Reihe "Focus Albertinum".
Eines der berühmtesten Gemälde der Sammlungen des Albertinum Dresden wird 2019 zweihundert Jahre: Caspar David Friedrichs „Zwei Männer in Betrachtung des Mondes“. Das Bild nimmt eine zentrale Stellung im Werk des Künstlers ein, es ist Fluchtpunkt einer Abwendung aus der Welt und gleichzeitig Spiegel der bedrängenden restaurativen Verhältnisse der Zeit.
Das Jubiläum bietet den Anlass, um die schönsten Mondscheinlandschaften aus dem Bestand des Albertinum in einem Raum zu versammeln. Darunter sind Hauptwerke der Sammlung, wie Johan Christian Dahls „Dresden bei Vollmondschein“ und Ludwig Richters „Überfahrt am Schreckenstein“. Mit den sechs in der Ausstellung vertretenen Werken von Carl Gustav Carus erweist sich dieser als leidenschaftlicher Mondbetrachter.