
PARNASS Auctions & Fine Arts
„Es sind stets die ökonomischen Krisen, die Probleme des Kunstmarkts überdeutlich sichtbar machen und neue Strategien fordern. Die Pandemie führt zu einem fundamentalen Umbruch etablierter Verhältnisse“, schreibt Autor und Kunstmarktexperte Dirk Boll – einer der Topmanager des Auktionshauses Christie’s – in seiner aufschlussreichen Analyse „Was ist diesmal anders? Wirtschaftskrisen und die neuen Kunstmärkte“. Eine Lektüre, die sich insbesondere mit dem Jahr 2020 auseinandersetzt, aber darüber hinaus auch frühere Krisen des Kunstmarktes beleuchtet – und die ich hier gerne weiterempfehle. Wo steht also der Kunstmarkt aktuell?
Market Reports
Wo steht der Kunstmarkt? · Kunstmessen in Pandemiezeiten · Läuft Wien dem Hotspot Berlin den Rang ab?
Wir haben für Sie die zum Halbjahr veröffentlichten Market Reports von ART BASEL/UBS und Artsy analysiert und kurz zusammengefasst. Demnach werden die Sammler jünger, weiblicher und großzügiger. Vor allem die Generation der Millennials hat den Anstieg der Kunstkäufe angetrieben und ordentlich in Kunst investiert. Wenig überraschend hat sich der Wert des Online-Kunstmarktes verdoppelt und Online-Marktplätze reüssieren als Plattform, um Kunst zu entdecken.

Markttrends
Art Brut · Kunst des 19. Jahrhunderts · Alfred Zoff · Kurt Absolon · Auktionshaus Franke · Der Asien-Report
Ebenso haben wir uns gewisse Trends am Kunstmarkt angeschaut und gefragt, wie groß die Nachfrage im Bereich der Art brut oder für Gemälde des 19. Jahrhunderts aktuell ist. Sebastian C. Strenger analysiert den Markt in Asien und fragt, ob Seoul, wo sowohl Johann König als auch Thaddaeus Ropac aktuell Dependancen eröffneten, Hongkong als neuen Hotspot in Asien ablöst.

Collecting
Collecting Photography · Der Sammler Peter Coeln · Über Fotografie · VAN HAM
Wie es um das Sammeln von Fotografie steht, haben wir mit einigen österreichischen Galeristen besprochen und Petra Eibel beantwortet eine Reihe von Fragen, die uns von Sammlern zum Thema Fotografie immer wieder gestellt werden.

Back Again
Franz Josef Altenburg · Zeitgenössische Keramik · Uta Peyrer · Bianca Regl
Ganz groß im Trend ist allerdings die Keramik. Maria Rennhofer würdigt Franz Josef Altenburg, den Doyen der modernen und abstrakten Keramikkunst, der im Sommer kurz nach seinem 80. Geburtstag verstorben ist, mit einem profunden Nachruf. Doch hat vor allem eine junge Künstlergeneration das Material für sich entdeckt und setzt mit Objekten aus Keramik starke Akzente.
