
PARNASS 03/2016
Inhalte dieser Ausgabe
Kunst aus Afrika ist in der internationalen Kunstwelt angekommen. Dies zeigen sowohl Ausstellungen als auch der Kunstmarkt. 2013 ging erstmals der Goldene Löwe der Venedig-Biennale für den besten nationalen Pavillon an ein afrikanisches Land. Ausgezeichnet wurde der in Luanda geborene Fotokünstler Edson Chagas für den angolanischen Pavillon. Aktuell stellt Chagas im kunst haus wien aus. PARNASS hat ihn zum Interview getroffen...
Themenschwerpunkt Afrika
Kunst aus Afrika ist in der internationalen Kunstwelt angekommen. Dies zeigen sowohl Ausstellungen als auch der Kunstmarkt. In Afrika haben Kulturzentren sowie Privatmuseen mit dem Fokus auf Gegenwartskunst die Kunstszene auf dem Kontinent nachhaltig verändert. Grund genug für uns, der Kunst in und aus Afrika einen großen Thementeil zu widmen. Unsere Autorinnen Daghild Bartels und Silvia Langen waren in Südafrika unterwegs und geben einen Einblick in die Galerie- und Künstlerszene. Nina Schedlmayer berichtet über die Street Art in Nordafrika und der Künstler Moussa Kone, der auch das sensationelle Cover unseres Heftes gestaltet hat, war im Heiligen Hain von Susanne Wenger in Nigeria. Das Leopold Museum und das Museum Liaunig zeigen ebenfalls Ausstellungen zur afrikanischen Kunst...
Im Porträt
Viele in Afrika geborene Künstler leben heute in Europa. Dennoch bleibt in ihrem Schaffen der Bezug zu Themen ihrer Heimat ein Schwerpunkt. Einige afrikanische Künstler sind aktuell mit Ausstellungen in Österreich präsent. Im Porträt: Kader Attia, Edson Chagas, Robin Rhode, Wael Shawky..
Kulturherbst München
Wir berichten über den Kulturherbst in München und geben einen Einblick...
Vienna Design Week
Die Vienna Design Week feiert heuer ihr 10-jähriges Jubiläum. Wir geben Einblick in einige der vielen Programmhighlights...