Nachwuchspreis Bildende Kunst Kärnten 2025 / Da-mals

GALERIE3 zu Gast im Künstlerhaus Klagenfurt

Goethepark 1, 9020 Klagenfurt
Österreich

-
Zurück

Nachwuchspreis Bildende Kunst Kärnten 2025 / Da-mals

Theresa Hajek, Nanna Kaiser, Angelus Schnabl, Kristin Wadlig, Lorenz Wanker, Iris Writze

Eröffnung & Preisverleihung: Mittwoch, 2. Juli 2025, 19 Uhr
Ausstellungsdauer: 3. Juli – 12. Juli 2025

Mit dem Nachwuchspreis Bildende Kunst Kärnten bietet die GALERIE3 einen wichtigen Schauplatz für junge Kunst in und aus Kärnten. Theresa Hajek, Nanna Kaiser, Angelus Schnabl, Kristin Wadlig, Lorenz Wanker und Iris Writze stehen seit Jahresbeginn auf der sogenannten „Shortlist“, also der Auswahl der Finalist:innen. Nun arbeiten sie an künstlerischen Werken zu einem vorgegebenen Thema, um diese Anfang Juli im Rahmen der Ausstellung im Künstlerhaus Klagenfurt zunächst einer Fachjury und schließlich der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Da-mals - Das Jahr 2025 steht europaweit im Zeichen der Erinnerung, so handelt es sich auch in Kärnten um ein „Jahr der Erinnerungskultur/en“. Der Nachwuchspreis Bildende Kunst Kärnten orientiert sich diesmal am Kulturschwerpunkt des Landes und stellt die teilnehmenden Künstler:innen vor die Herausforderung, daran anschließend zu einem „damals“ künstlerisch Stellung zu beziehen. Da, mal’s!

Neben der tragenden Unterstützung des Landes Kärnten, treten 2025 zum zweiten Mal die Treibacher Industrie sowie die Wietersdorfer Gruppe als Stifterinnen des zweiten und dritten Preises auf. Im Zuge der Ausstellungseröffnung wird schließlich die Juryentscheidung bekanntgegeben und die drei Preise von den Stifter:innen an die Gewinner:innen übergeben. Im Anschluss darf die junge Kunst aus Kärnten gemeinsam gefeiert werden!

Öffnungszeiten: Di, Mi, Fr von 12 bis 18 Uhr | Do 12 bis 20 Uhr | Sa 9 bis 13 Uhr

Website: Nachwuchspreis Bildende Kunst Kärnten 2025 - GALERIE3

Generelles zum Nachwuchspreis: https://www.galerie3.com/award/

Newsletter

Der PARNASS Newsletter informiert Sie immer über die aktuellsten Kunstthemen: