Monica Bonvicini AND IF I SEE YOU SUNDAYS. Galerie Krinzinger

Monica Bonvicini, To Hold You Falling, 2024, mouth-blown black glass, metal, Courtesy Galerie Krinzinger und Studio Monica Bonvicini, Foto: Studio Monica Bonvicini.

Galerie Krinzinger

Seilerstätte 16, 1010 Wien
Österreich

-

Dienstag - Freitag 12–18.00
Samstag 11–16.00

Zurück

MONICA BONVICINI. AND IF I SEE YOU SUNDAYS


ERÖFFNUNG: 19. MÄRZ 2025, 19 Uhr AUSSTELLUNGSDAUER: 20. MÄRZ 2025 - 16. MAI 2025
Die Künstlerin ist bei der Eröffnung anwesend.

In ihrer zweiten Einzelausstellung And if I See You Sundays, die am 19. März in der Galerie Krinzinger Seilerstätte eröffnet wird, greift Monica Bonvicini vertraute Motive ihrer künstlerischen Praxis auf und gestaltet diese in neuen Formen, Materialien und Kontexten. Durch ein beeindruckendes Zusammenspiel von Materialität und Wahrnehmung setzt die Künstlerin ihre kritische Auseinandersetzung mit Sprache, Geschlechterrollen und Macht fort.
Das wiederkehrende Motiv von Ketten in Bonvicinis Werk steht im Zentrum der Ausstellung. Die industrielle Kraft des ursprünglich für Schiffsanker verwendeten Materials trifft auf visuelle Illusion. Verschiedene Farbvariationen, die die Ketten ummanteln und die auf der Empfindung und Definition entlang von Geschlechtergrenzen basieren, stellen konventionelle Vorstellungen von Form und Wahrnehmung infrage.

Auch die Auseinandersetzung mit Sprache, Poesie und feministischen Diskursen findet in And if I See You Sundays ihre Fortsetzung. Neben einer Serie von Spiegelarbeiten, die visuelle und textuelle Elemente miteinander verbinden, sowie großformatige Papierarbeiten, bildet eine Skulptur aus zweihundert einzeln mundgeblasenen Glasstücken das Highlight der Ausstellung. Die Glasskulptur spiegelt Bonvicinis fortlaufende Auseinandersetzung mit Beziehungen und Sexualität wider und bietet durch ihre Materialität eine eindrucksvolle Metapher für die Zerbrechlichkeit menschlicher Verbindungen.
Monica Bonvicini (geb. 1965 in Venedig, Italien) lebt und arbeitet in Berlin und ist seit Mitte der 1990er Jahre in zahlreichen internationalen Einzel- und Gruppenausstellungen vertreten. In der kommenden Ausstellung in der Galerie Krinzinger verwandelt sie erneut vertraute Objekte in kraftvolle konzeptionelle Aussagen. Durch die gezielte Verwendung von Farbe, Materialität und Sprache dekonstruiert und rekonstruiert die Künstlerin Vorstellungen von Macht, Wahrnehmung und Geschlecht und schafft so ein immersives und zum Nachdenken anregendes Erlebnis in den Räumlichkeiten der Galerie.

Künstler:innen in Wien gesucht!

Schickt uns eine E-Mail an office@parnass.at mit einer kurzen Vorstellung und einem Bild eures Arbeitsplatzes.

JETZT bewerben

Newsletter

Der PARNASS Newsletter informiert Sie immer über die aktuellsten Kunstthemen: