MARTIN SEIDENSCHWANN
![Martin Seidenschwann, MO[NU]MENTE | Courtesy Galerie Seidenschwann & Straihammer Martin Seidenschwann, MO[NU]MENTE | Courtesy Galerie Seidenschwann & Straihammer](/sites/default/files/styles/khztr/public/media/images/ms-monumente004.jpg?itok=7ddT1ab5)
Galerie Straihammer und Seidenschwann
Grünangergasse 8/3,1010Wien
Österreich
Di – Fr von 12.00 bis 18.00
Sa von 11.00 bis 15.00
Eröffnung: Samstag,7. Dezember 2019, 14 Uhr | Zur Ausstellung: Hartwig Knack
MO[NU]MENTE
Der Mensch hält für wahr, was er sieht. Dies macht den Reiz des Denkmals und der Fotografie aus. Das rückt Menschen und Ereignisse in ein bestimmtes Licht. So wie auch der Fotograf. Das Denkmal ist die Darstellung eines Lebens, eines Augenblicks, es ist Idee und Fiktion zugleich. Die Kamera erzeugt ein Bild dieser Darstellung und damit eine Interpretation. Das Abbild eines Abbildes erzeugt eine doppelte Abbildrelation. Die Wahrnehmung des Betrachters oszilliert zwischen den Begriffen Urbild, Ebenbild, Abbild, Vorbild, Schreckensbild, Idealbild, Zerrbild.