Maiauktionen | Lempertz

Lempertz
Neumarkt 3, 50667 Köln
Deutschland
Montag - Freitag
9 – 13 Uhr | 14 – 17.30 Uhr
Samstag 10 - 13 Uhr
Maiauktionen im Lempertz
15. - 31. Mai 2025
Bei den Alten Meistern werden zwei sensationelle Wiederentdeckungen von Jan Davidsz. de Heem und Willem Kalf aufgerufen werden, die erst jetzt in die Werkkataloge der beiden Großmeister des niederländischen Stilllebens aufgenommen werden konnten. Ein ähnliches Werk von de Heem wird diesen Frühling in New York aufgerufen. Das Vanitas Stillleben von Willem Kalf wurde von unserer Expertin Mariana de Hanstein bei einer Haushaltsauflösung entdeckt. Die Pressemitteilungen sind hier angefügt.
Herausragende Stücke des Evening Sale kommen aus dem Nachlass Oskar Schlemmers. Nach jahrzehntelangem Rechtsstreit konnte vor dem Landgericht Stuttgart endlich eine Einigung erzielt werden. Die Werke dieses großen Bauhaus-Meisters sind nun wieder für Sammler, aber auch für Museen und Forschung zugänglich und dürften ab jetzt wieder verstärkt durch Ausstellungen und Publikationen gewürdigt werden. In der Auktion werden die „Komposition auf Rosa“, das sich seit 2008 als Leihgabe des Nachlasses im Museum Moderne Kunst / Mumok in Wien befand. Im Evening Sale am 30. Mai wird es mit dem Schätzpreis von 1,2 bis 1,5 Millionen Euro aufgerufen.
Ein spektakulärer Fund des 19. Jahrhunderts war der Augsburger Silberfund. Ein wohlhabender Kaufmann hatte im 30jährigen Krieg seinen Besitz von feinster Silberschmiedekunst unter der Treppe seines Hauses versteckt. Erst Jahrhunderte später kam er bei Abrissarbeiten wieder zutrage und sorgte . Aus diesem Schatz stammt ein bedeutender Renaissance-Schiffspokal. Auch zu diesem Stück ist eine Pressemitteilung angefügt.

Renaissance-Schiffspokal, Silber, vergoldet, mit originaler Polychromie, Nürnberg, Tobias Wolff, 1609-1623, Schätzpreis 100.000 - 120.000€