Große Sammlungsauktionen im Kinsky

Auktionshaus im Kinsky
Freyung 4, 1010 Wien
Österreich
Telefon: +43 1 532 42 00
Mail: office@imkinsky.com
Große Sammlungsauktionen im Kinsky
Grüße aus dem Biedermeier
Am 20. Mai 2025 kommt im Auktionshaus im Kinsky die eindrucksvolle Sammlung von Biedermeier Glückwunsch- und Visitenkarten sowie Almanache des berühmten Sammlers Dr. Albert Figdor (1843-1927) zur Versteigerung.
Im 18. und frühen 19. Jahrhundert war es in Wien üblich, zum Jahreswechsel seinen Bekannten Höflichkeitsbesuche abzustatten und Glückwunschkarten zu hinterlassen. Der Kreativität der über 40 Wiener Verleger waren damals keine Grenzen gesetzt. So entstanden bewegliche Karten mit humorvollen Sprüchen oder Liebesbotschaften, aber auch außergewöhnlich kunstvolle Collagen wie die Kunstbillets von Johann Joseph Endletzberger.
Neben den Glückwunschkarten und Kunstbillets umfasst die Auktion auch eine Sammlung von 412 Visitenkarten aus der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts, darunter auch Karten von Persönlichkeiten wie Richard Wagner. Hinzu kommen Kalender und Almanache aus dieser Zeit. Lassen Sie sich verzaubern und tauchen Sie ein in die Biedermeierzeit!
Geschäftsauflösung Wolfdietrich Hassfurther, Teil II
Bereits im Herbst 2024 konnte das Auktionshaus im Kinsky den ersten Teil des Geschäftsbestands von Wolfdietrich Hassfurther sehr erfolgreich versteigern. Nun folgt der zweite Teil der über 50 Jahre aufgebauten Bestände des weit über den Wiener Kunstmarkt hinaus bekannten Auktionators, Kunsthändlers und Antiquars.
Kunst und Geschichte auf Papier – also Bücher, Druckgrafik und Zeichnungen – galt stets als herausragendes Spezialgebiet Wolfdietrich Hassfurthers. Die am 21. Mai zur Auktion kommenden Objekte spiegeln diese über Jahrzehnte aufgebaute Kennerschaft wider: Sowohl Raritäten der Buchkunst wie das 1678 in Dresden gedruckte „Ballet von Zusammenkunft und Wirckung derer VII. Planeten“ und Nikolaus Joseph von Jacquins „Oxalis“ (1794), als auch seltene druckgrafische Serien, wie 62 Blätter aus dem „Journal Pittoresque. Malerische Entwürfe der neuesten Merkwürdigkeiten, Begebenheiten und Erscheinungen im Leben“ (Franz Wolf und Friedrich von Weissenbach, Wien, 1830-40), oder zahlreiche Kartenwerke von Johann Baptist Homann und Matthäus Seutter sind hervorzuheben. Neben der Spezialisierung auf Objekte des deutschsprachigen Raums (z.B. Lovis Corinth, Max Klinger,..), der K.u.K. Monarchie (z.B. Josef Kriehuber, Rudolf von Alt,…) und Österreichs Moderne (z.B. Alfred Kubin, Gustav Klimt,…), besticht besonders der Anteil französischer Autoren und Künstler (z.B. Marc Chagall, Henri Matisse,…).
Im Herbst 2025 wird im Auktionshaus im Kinsky der dritte Teil der Geschäftsauflösung Wolfdietrich Hassfurther angeboten, welcher die umfangreiche Sammlung von Autographen umfasst.

Sammlung Figdor: Grüße aus dem Biedermeier © im Kinsky