Galerie Sommer auf der STAGE bregenz

Günter Brus, Informel, 1962, Kohle, Kreide und Kugelschreiber auf Pergamentpapier, 45 x 62 cm © the artist/ Galerie Sommerer

STAGE BREGENZ

Festspielhaus Bregenz
Platz der Wiener Symphoniker 1
6900 Bregenz
Österreich

-
Zurück

Galerie Sommer

Günter Brus, Otto Muehl, Hermann Nitsch, Rudolf Schwarzkogler & Loys Egg

Auf der diesjährigen STAGE BREGENZ zeigt die GALERIE SOMMER eine Auswahl an Arbeiten der Wiener Aktionisten. Das künstlerische Kollektiv, welches in den 1960er Jahren weltweit für Aufsehen erregte, revolutionierte die Kunstszene mit radikalen Performances, provokanten Aktionen und einer radikalen Neuinterpretation der Grenzen zwischen Kunst und Leben. Zu sehen sind Werke der vier zentralen Figuren Günter Brus, Otto Muehl, Hermann Nitsch und Rudolf Schwarzkogler. Abgerundet wird die Präsentation mit Objekten von Loys Egg.

Günter Brus, bekannt für seine Körperaktionen und Zeichnungen, wird mit einer Auswahl seiner Werke aus verschiedenen Schaffensperioden vertreten sein. Zu sehen sind sowohl seine frühen Informellen Werke aus den 1960er Jahren, Aktionsfotografien als auch seine letzten Aquarell Zeichnungen, die 2021-2022 entstanden sind.

Otto Muehl, der mit seinen provokanten Performances und seinem politisch und sozial kritischen Ansatz die Wiener Kunstszene prägte, wird mit Zeichnungen sowie einer Leinwand präsentiert, auf der ein Hai zu sehen ist. Dieses Hai-Motiv, das immer wieder in Muehls Arbeiten auftaucht, symbolisiert die Gefahr und die Unberechenbarkeit der modernen Welt.

Hermann Nitsch, wird mit Arbeiten präsentiert, die seine bekannten Aktionen und die Philosophie seines Orgien Mysterien Theaters widerspiegeln. Gezeigt werden typische Werke sowie eines seiner letzten großen Werke, das 2021 in verschiedenen Farbvariationen neu aufgelegte „Letzte Abendmahl“.

Rudolf Schwarzkogler, dessen Arbeiten ebenfalls von extremen Körperaktionen geprägt sind, ist mit Fotografien vertreten, die die Zerbrechlichkeit und Intensität des menschlichen Körpers im Kontext der Aktion zeigen.

Abgerundet wird die Präsentation mit Objekten des aus der Schweiz stammenden Künstlers Loys Egg, der in Klosterneuburg lebt und arbeitet. Seine Skulpturen repräsentieren ein offenes System, das die Grenzen zwischen Fläche, Raum, Grafik und 3-Dimensionalität überschreitet und eine abstrakte, performative Poetik des Raumes erschafft.

Künstler:innen in Wien gesucht!

Schickt uns eine E-Mail an office@parnass.at mit einer kurzen Vorstellung und einem Bild eures Arbeitsplatzes.

JETZT bewerben

Newsletter

Der PARNASS Newsletter informiert Sie immer über die aktuellsten Kunstthemen: