Watchlist

Künstler:innen, die wir am Schirm haben sollten

Anna Hulačová, Edible, Beautiful, Untamed, 2022, installation – conrete, ceramic, wood, waterproofing compound with sand, dimensions variable. View from the solo exhibition at Kunsthalle Bratislava, curated by Tjaša Pogačar, 2023. Photo: Leontína Berková, Courtesy of the artist and Hunt Kastner

Bei den Kunstmessen, Festivals und Auszeichnungen diesen Jahres fielen sie auf und räumten ab – diese Nachwuchskünstler:innen verstehen es, auf sich aufmerksam zu machen und nehmen im Querschnitt der heutigen Kunstbranche beachtlich viel Raum ein. Zurecht, denn ihre Arbeit ist so komplex wie eindrucksvoll und einen genaueren Blick auf jeden Fall wert.


Davide ALLIERI

Im Rahmen der viennacontemporary 2024 wurde Davide Allieri (*1982, Bergamo), präsentiert von der Galerie Hubert Winter, mit dem Bildrecht SOLO Award 2024 ausgezeichnet.

Davide Allieri, DR_01 77KMZ, 2024, Glasfaser, Kabel, 80 x 140 x 60 cm, Courtesy of Galerie Hubert Winter

Davide Allieri, DR_01 77KMZ, 2024, Glasfaser, Kabel, 80 x 140 x 60 cm, Courtesy of Galerie Hubert Winter


Anna HULAČOVÁ

Die von hunt kastner, Prag, und Pedro Cera Gallery Lissabon, vertretene Künstlerin (*1984, Sušice, CZ) erhielt im Rahmen von Various Others München eine Soloshow im Projektram der ERES-Stiftung. Pedro Cera Gallery brachte sie auf die Particolare und schon 2023 auf die viennacontemporary. 2024 gab es bereits eine Soloausstellung im Wiener Kahán Art Space. Die faszinierenden Objekte der Künstlerin, in denen sie sich mit Biodiversität und dem Klimawandel auseinandersetzt, versprechen eine steile weitere Karriere.

Anna Hulačová, Dialog, 2021, Holz, Honigwabe, zwei Objekte, jeweils 35 x 25 x 20 cm, Foto: Václav Litvan, Courtesy of the artist and Hunt Kastner

Anna Hulačová, Dialog, 2021, Holz, Honigwabe, zwei Objekte, jeweils 35 x 25 x 20 cm,  Foto: Václav Litvan, Courtesy of the artist and Hunt Kastner


Nana MANDL

Die 1991 in Graz geborene Künstlerin ist die ist Preisträgerin des STRABAG Artaward International 2024, einem der höchstdotierten privaten Kunstpreise für Malerei und Zeichnung in Österreich.

Nana Mandl, Art Award 2024, © Eva Kelety

Nana Mandl, Art Award 2024, © Eva Kelety


Jonas HÖSCHL

Mit seiner Installation „Why Are You Crying?“ bei NEBYULA hat Jonas Höschl (*1995, Regensburg) im September 2024 am Münchner Galerienfestival Various Others aufgezeigt.

Jonas Höschl, Why Are You Crying, 2024, © NEBYULA / Dirk Tacke

Jonas Höschl, Why Are You Crying, 2024, © NEBYULA / Dirk Tacke


Flora HAUSER

Mit großartig weiterentwickelter Bildsprache zeigte Flora Hauser (*1992 Wien) am Stand von Meyer*Kainer auf der viennacontemporary 2024 auf, da freut man sich auf mehr!

Flora Hauser, Flora’s Twinkle (Ausschnitt), 2024, Acryl- und Baumwollgarn auf Leinwand genäht, 130 x 70 cm, Courtesy of MEYER*KAINER Wien

Flora Hauser, Flora’s Twinkle (Ausschnitt), 2024, Acryl- und Baumwollgarn auf Leinwand genäht, 130 x 70 cm, Courtesy of MEYER*KAINER Wien


Carlos VERGARA

Technisch anspruchsvoll, inhaltlich tiefgreifend und klar. Carlos Vergaras (*1989, Baranquilla, Kolumbien) Auftritt auf der PARALLEL VIENNA 2024 war ebenso ein Highlight wie seine Präsenz innerhalb der masterclasses im Sommer in Bad Gastein.

Carlos Vergara, PARALLEL VIENNA 2024, Foto: Carmen Alber

Carlos Vergara, PARALLEL VIENNA 2024, Foto: Carmen Alber


Noushin REDJAIAN

2023 erhielt sie den PARALLEL VIENNA | Bildrecht YOUNG ARTIST Award, 2024 dominierte sie die ZONE1 der viennacontemporary. Noushin Redjaian (*1988, Wien) begeistert mit komplexen, politisch geladenen Objekten.

can't you see that I love you, 2024, viennacontemporary, ZONE1, Galerie Ernst Hilger, Iranischer Ghom-Teppich, Kaliumaluminiumsulfat, Foto: PARNASS, © Bildrecht Wien 2024

can't you see that I love you, 2024, viennacontemporary, ZONE1, Galerie Ernst Hilger, Iranischer Ghom-Teppich, Kaliumaluminiumsulfat, Foto: PARNASS, © Bildrecht Wien 2024


Ömer FARUK KAPLAN

Auf der PARALLEL VIENNA 2024 fiel er ebenso auf wie bereits am Rundgang der Akademie der bildenden Künste Wien 2023 und innerhalb der Akademie der bildenden Künste München: Ömer Faruk Kaplan (*1991 München).

Ömer Faruk Kaplan, SKINs Front 1, PARALLEL VIENNA 2024, Courtesy of the artist

Ömer Faruk Kaplan, SKINs Front 1, PARALLEL VIENNA 2024, Courtesy of the artist

Das könnte Sie auch interessieren