
PARNASS 03/2003
Inhalte der Ausgabe
Positionen
Mit sieben historischen Miniaturen eröffnet Rainer Metzger sein ambitioniertes Unterfangen, Posititonsbestimmungen zum Thema Kunstkritik festzumachen.
Der Kunstkritiker
Das Essay von Jan Tabor über den Kunstkritiker ist ein Paradebeispiel für die Psyche des Schreibers.
Kunstsituation
Horst Christoph schildert die Entwicklung der österreichischen Kunstsituation im Umfeld der Kunstkritik.
Die ganze Wahrheit?
Stellvertretend für viele KunstkritikerInnen beschreibt Brigitte Huck deren heutige Situation mit allen Ach und Weh’s.
Höhere Wesen...
Die genaue Untersuchung von Kunstkritiken ergibt: Pressetext, Berichterstattung und Kunstkritik gehen eine Komplizenschaft ein.
Pflicht zum Fehlurteil?
Das vielseitige Kunstgeschehen verursacht schon mal Irrtümer, Subjektivität und Arroganz.
Kunstkritik heute
Um ein Bild vorzuführen bedarf es der Sprache, des Textes. Nicht immer einfach, zeigt Rainer Metzger in seinem abschließenden Dossier.