
PARNASS 01/2025
Die neue Ausgabe von PARNASS nimmt Sie mit auf eine inspirierende Entdeckungsreise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Kunst. Im Kunsthistorischen Museum erleben wir die Renaissance neu – Meisterwerke von Arcimboldo, Bassano und Bruegel zeigen, wie Künstler die Natur und den Wandel der Zeit erfassten. Gegensätzlich rückt die digitale Kunst in den Fokus: Künstlerinnen erkunden die kreativen Potenziale von KI und neuen Technologien und erweitern die Grenzen des Möglichen.
Außerdem nehmen wir Sie mit auf eine Reise in die Hansestadt Hamburg, nach Baden-Württemberg und zeigen Ihnen spannende Ausstellungen in Österreich, die sich intensiv mit den drängenden Fragen rund um Klima und Zukunft auseinandersetzen.
Digitale Kunst
Radical Software. Women Art & Computing - Kunsthalle Wien • VALIE EXPORT • Shu Lea Cheang - Haus der Kunst • Christa Sommerer & Laurent Mignonneau • KI Malerei

PARNASS 01/2025, Digitale Kunst, Bild: Samia Halaby, Fold 2, 1988, Still eines kinetischen Gemäldes, Courtesy die Künstlerin und Sfeir-Semler Gallery, Beirut / Hamburg
Porträt Charlotte Klobassa
In Vorbereitung auf Charlotte Klobassas Ausstellung in der Galerie Zeller van Almsick hat Paula Watzl die Künstlerin in ihrem Atelier in Berlin besucht.

PARNASS 01/2025, Porträt Charlotte Klobassa, Foto: Charlotte Klobassa, Studio Berlin, März 2025, Foto: Peter Dreiss, Bildrecht, Wien 2025
Alte Meister
Die Zeiten der Natur. Arcimboldo – Bassano – Bruegel
Kunsthistorisches Museum

PARNASS 01/2025, Alte Meister, Bild: Jacopo Dal Ponte, genannt Bassano, Frühling (Vertreibung aus dem Paradies), 1570/75, Leinwand; 83 × 115 cm, Wien, Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie © KHM-Museumsverband