15 Jahre sommer.frische.kunst. Bad Gastein

Welcome back!

Theresa Hattinger, Slow-Langsam, 2025, Graukogel, Foto: Hannes Wichmann

Vom Geheimtipp zum sommerlichen Hotspot. Seit mittlerweile 15 Jahren zeigt das Festival sommer.frische.kunst., dass Kunst die Kraft und die Möglichkeit hat, Orte und Räume, die ihre frühere Bestimmung verloren haben, mit Leben und Inhalt zu füllen. Vom historischen Kraftwerk am Wasserfall bis hin zu den Leerständen entlang der Kaiser-Wilhelm-Promenade. Zum 15-jährigen Jubiläum stellten Andrea von Goetz und die Chefredakteurin von PARNASS, Silvie Aigner mit „Welcome back!“ eine besondere Ausstellung zusammen.


Bis heute verzaubert der Charme von Bad Gastein. Der Ort in bester Höhenlage hat alles zu bieten: das Flair der Belle Époque, ikonische Architektur des Brutalismus der 1970er Jahre von Gerhard Garstenauer, dessen 100-jähriger Geburtstag ebenso diesen Sommer am Programm steht,bauliche Sündenfälle und moderne Hotelbauten mit gutem Gespür für urbanes Design. Bad Gastein war und ist ein Sehnsuchtsort für Künstler:innen: Franz Schubert, Arthur Schopenhauer, Thomas Mann, Johann Strauß Sohn und Gustav Klimt ließen sich vom Sommer in Bad Gastein inspirieren und heute ist es die junge Kunstszene.

Eröffnung, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: Hannes Wichmann

Eröffnung, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: Hannes Wichmann

Art moves mountains 

– und wohl auch umgekehrt. Unter diesem Motto gründeten vor 15 Jahren die Hoteliers Ike und Evelyn Ikrath, Olaf Krohne und die damalige Leiterin des Tourismusverbandes Doris Höhenwarter das Kunstfestival in Bad Gastein. Bis heute wird die visionäre und wagemutige Idee vom Tourismusverband unter der Leitung von Lisa Loferer unterstützt. Mit Andrea von Goetz wurde eine künstlerische Leiterin für das Festival gewonnen, die nicht nur bestens vernetzt ist in der Kunstszene, sondern mit Leidenschaft die Gegenwartskunst nach Bad Gastein gebracht hat. Dass die Durchführung  eines Festivals in einer Region nicht immer leicht ist, haben die 15 Jahre gezeigt, doch das Engagement und die Leidenschaft der Festival-Initiatoren hat „Berge versetzt“ und stets darauf geachtet Qualität zu zeigen. Um sich jedoch noch mehr in die Region zu integrieren findet seit dem Vorjahr vor dem Festival die Ausstellung „Show your art“ statt, die Künstler:innen aus der Umgebung eine Plattform für ihre Werke bietet.

sommer.frische.kunst. ist immer in Bewegung und erweitert sich ständig.

 
Was den Ort für die zeitgenössische Kunst so speziell macht, sind die Zwischenräume: die Leerstände in historischen Gebäuden, im Kraftwerk und in den Geschäftslokalen entlang der Kaiser-Wilhelm-Promenade. Diese zu nutzen bildete die Basis der mutigen Idee, ein Festival junger Kunst in Bad Gastein zu gründen. Von dem anfänglichen kleinen Kreis an Künstler:innen ist heute keine Rede mehr. Mittlerweile hat sich das Artist-in-Residence-Programm mit großer Wirkkraft innerhalb der zeitgenössischen Kunstszene etabliert, ebenso wie die Ausstellungen von Studierenden der Meisterklassen deutscher und österreichischer Kunstakademien. Dazu kommen Performances, Rauminstallationen, Kunst im öffentlichen Raum sowie eigens für den Ort geschaffene Außenskulpturen von Olaf Holzapfel und Kazunori Kura in Sportgastein. Raus aus den Messehallen und rauf auf den Berg, so die Idee der feinen Boutiquemesse art:badgastein, die Andrea von Goetz seit 2022 im Kraftwerk veranstaltet. 2025 bekam sie mit der Kunstmesse POSITIONS Berlin Art Fair einen großen Partner und bespielt erstmals mit der Messe die Villa Astoria.

Was den Ort für die zeitgenössische Kunst so speziell macht, sind die Zwischenräume: die Leerstände in historischen Gebäuden, im Kraftwerk und in den Geschäftslokalen entlang der Kaiser-Wilhelm Promenade. Sie sind ein Biotop der Kreativität.

Silvie Aigner
Villa Astoria, POSITIONS, Bad Gastein, Foto: PARNASS

Villa Astoria, POSITIONS, Bad Gastein, Foto: PARNASS

Welcome back! ­ – Jubiläumsausstellung im Kraftwerk

Andrea von Goetz ist es gelungen, stets einen bunten Mix aus etablierten und jungen Künstler:innen nach Bad Gastein zu bringen. Aus den mittlerweile über 100 Künstler:innen, die in den letzten 15 Jahren in Bad Gastein waren, auszuwählen war nicht leicht. Daher hat sie mich eingeladen, mit ihr die Ausstellung zu kuratieren und sozusagen einen „Blick von außen“ einzubringen. Andrea von Goetz ist es gelungen, dabei stets einen Mix aus etablierten Künstler:innen von Jeppe Hein bis Jorinde Voigt zu zeigen, sowie auch die junge Generation. Stets war es der Ort und der Raum mit denen die Künstler:innen in Dialog getreten sind.
So war es auch für die Ausstellung wieder unser Anliegen, den Künstler:innen die Möglichkeit zu geben, jeweils einen Raum zu bespielen. Welcome back! Zeigt Werke von Clemens Wolf, Franziska Stünkel, Gerwald Rockenschaub, Helga Schmidhuber, Henrik Eiben,  Jorinde Voigt, Kater D., Kazunori Kura, Philipp Fürhofer, Noa Yekutieli, Tjorg Douglas Beer und Ulrike Theusner.  Es war schön und aufregend, am Wochenende wieder Künstler:innen zu treffen, die sich erneut auf den Weg nach Bad Gastein machten und ihre Begeisterung und Verbundenheit mit dem Ort zum Ausdruck brachten und auch, wie Clemens Wolf zum Ausdruck brachte, wie sehr der Ort sie inspiriert hat: „Ich kam in Bad Gastein an und wusste: Hier ist alles, womit ich mich in meinen Arbeiten auseinandersetze, wie in einem Brennglas konzentriert.“
Dabei zeigen die Arbeiten, etwa von Kazunori Kura oder Gerwald Rockenschaub, dass auch die direkte Auseinandersetzung mit Bad Gastein, nichts mit der Naturidylle zu tun hat. Oft ist es gerade die Unvollkommenheit und Brüchigkeit des Ortes, seine Geschichte und Gegenwart die zum Ausgangspunkt der Arbeiten wird.

Bad Gastein ist kein Ort, den man einfach besucht, es ist ein Ort, den man durchlebt, der sich in die Seele einschreibt.

Andrea von Goetz

 

Welcome back! Eröffnung, Kraftwerk Bad Gastein 2025, Foto: Petra Forman

Welcome back! Eröffnung, Kraftwerk Bad Gastein 2025, Foto: Petra Forman

Eröffnung, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: Hannes Wichmann

Eröffnung, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: Hannes Wichmann

Welcome back! Eröffnung, Kraftwerk Bad Gastein 2025, Foto: Petra Forman

Welcome back! Eröffnung, Kraftwerk Bad Gastein 2025, Foto: Petra Forman

Kraftwerk Bad Gastein, Foto: PARNASS

Kraftwerk Bad Gastein, Foto: PARNASS

Eröffnung, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: Hannes Wichmann

Eröffnung, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: Hannes Wichmann

Noa Yekutieli, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Noa Yekutieli,  Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Philipp Fürhofer, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Philipp Fürhofer, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Tjorg Douglas Beer, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Tjorg Douglas Beer, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Tjorg Douglas Beer, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Tjorg Douglas Beer,  Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Helga Schmidhuber, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Helga Schmidhuber, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Ulrike Theusner, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Ulrike Theusner, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Ulrike Theusner, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Ulrike Theusner, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Kazunori Kura, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Kazunori Kura, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Kazunori Kura, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Kazunori Kura, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Kazunori Kura, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Kazunori Kura, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Gerwald Rockenschaub, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Gerwald Rockenschaub, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Clemens Wolf, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Clemens Wolf, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Clemens Wolf, Welcome back! Bad Gastein, Foto: PARNASS

Clemens Wolf, Welcome back! Bad Gastein, Foto: PARNASS

Clemens Wolf, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Clemens Wolf, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Helga Schmidhuber, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: Hannes Wichmann

Helga Schmidhuber, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: Hannes Wichmann

Helga Schmidhuber, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Helga Schmidhuber, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Kater D., Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Kater D., Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Kater D. , Silvie Aigner, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Kater D. , Silvie Aigner, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Kater D. , Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Kater D. , Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Kater D. , Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Kater D. , Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Franziska Stünkel, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Franziska Stünkel, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Franziska Stünkel, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Franziska Stünkel, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Franziska Stünkel, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Franziska Stünkel, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Franziska Stünkel, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Franziska Stünkel, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Jorinde Voigt, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Jorinde Voigt, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Henrik Eiben, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Henrik Eiben, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Henrik Eiben, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Henrik Eiben, Welcome back! Kraftwerk Bad Gastein, 2025. Foto: PARNASS

Immer eine große Hilfe, Hexe beim Aufbau im Kraftwerk, Foto: PARNASS

Immer eine große Hilfe, Hexe beim Aufbau im Kraftwerk, Foto: PARNASS

Der Graukogel: Das höchste Kasperltheater der Welt
und die Installation Langsam – Slow von Theresa Hattinger

Der Graukogel mit seinem Zirbenwald ist ohnedies stets eine Wanderung wert. Diesmal jedoch lud das Künstlerkollektiv Pegasus Product zum höchsten Kasperltheater der Welt und führte eine aberwitzige, ironische und humorvolle Performance durch für „klein und groß, dick und dünn, jung und alt“. Theresa Hattinger entwickelte aus den Schriftbannern „Slow-Langsam“ die im Winter an der Piste vor den Zufahrten zum Lift stehen eine Installation auf der Skipiste. Sie setzt sich darin mit Schriftzeichen, Sprache und mit der Hektik unserer Zeit auseinander. Ebenso ein treuer Gast in Bad Gastein ist der Schauspieler Philipp Hochmair, der auch dieses Jahr wieder vor Ort ist. Am zweiten Eröffnungswochenende performt er sein bewährtes Stück „Jedermann Reloaded“. Einmal mehr ist es auch ein Anliegen, internationale Kooperationen zu etablieren. So ist im Radon Pavillon das Straat Museum Amsterdam zu Gast und zeigt Arbeiten von Floor Sabelis, die für den Raum eigens auch eine Wandmalerei entwickelt hat.

Von Juni bis August bietet sommer.frische.kunst zum Jubiläum also ein umfangreiches Programm mit Kunstausstellungen, Partys, Talks und Art Dinners. Das Kunstfestival hat sich über die Jahre hinweg seinen persönlichen Charakter erhalten, das Publikum hat die Möglichkeit, im informellen Rahmen mit Künstler:innen in Kontakt zu kommen und sich in einem besonderen Ambiente mit zeitgenössischer Kunst auseinanderzusetzen.
Wer noch mehr sehen will: „Discover your way.“ – mit der KunstWanderKarte von Sebastian Meschenmoser vom Ortskern bis zum Stubnerkogel. 

Pegasus Product, 2025, Graukogel, Foto: PARNASS

Pegasus Product, 2025, Graukogel, Foto: PARNASS

Pegasus Product, 2025, Graukogel, Foto: PARNASS

Pegasus Product, 2025, Graukogel, Foto: PARNASS

Theresa Hattinger, Slow-Langsam, 2025, Graukogel, Foto: PARNASS

Theresa Hattinger, Slow-Langsam, 2025, Graukogel, Foto: PARNASS

Theresa Hattinger, Slow-Langsam, 2025, Andrea von Goetz, Theresa Hattinger, Graukogel, Foto: Hannes Wichmann

Theresa Hattinger, Slow-Langsam, 2025, Andrea von Goetz, Theresa Hattinger, Graukogel, Foto: Hannes Wichmann

Theresa Hattinger, Slow-Langsam, 2025, Graukogel, Foto: Hannes Wichmann

Theresa Hattinger, Slow-Langsam, 2025, Graukogel, Foto: Hannes Wichmann

Villa Astoria, Bad Gastein, Foto: PARNASS

Villa Astoria, Bad Gastein, Foto: PARNASS

Villa Astoria, POSITIONS, Bad Gastein, Foto: PARNASS

Villa Astoria, POSITIONS, Bad Gastein, Foto: PARNASS

Villa Astoria, POSITIONS, Bad Gastein, Foto: PARNASS

Villa Astoria, POSITIONS, Bad Gastein, Foto: PARNASS

Villa Astoria, art:badgastein x POSITIONS, Bad Gastein, Foto: PARNASS

Villa Astoria, art:badgastein x POSITIONS, Bad Gastein, Foto: PARNASS

Villa Astoria, art:badgastein x POSITIONS, Bad Gastein, Foto: PARNASS

Villa Astoria, art:badgastein x POSITIONS, Bad Gastein, Foto: PARNASS

Villa Astoria, art:badgastein x POSITIONS, Galerie Zeller van Almsick, Bad Gastein, Foto: PARNASS

Villa Astoria, art:badgastein x POSITIONS, Galerie Zeller van Almsick, Bad Gastein, Foto: PARNASS

Villa Astoria, art:badgastein x POSITIONS, Jared Cooper Cobain, Bad Gastein, Foto: PARNASS

Villa Astoria, art:badgastein x POSITIONS, Jared Cooper Cobain, Bad Gastein, Foto: PARNASS

Villa Astoria, art:badgastein x POSITIONS, Katharina Stadler, Bad Gastein, Foto: PARNASS

Villa Astoria, art:badgastein x POSITIONS, Katharina Stadler, Bad Gastein, Foto: PARNASS

illa Astoria, art:badgastein x POSITIONS, Alanna Dongowski, Bad Gastein, Foto: PARNASS

illa Astoria, art:badgastein x POSITIONS, Alanna Dongowski, Bad Gastein, Foto: PARNASS

Villa Astoria, POSITIONS, Galerie Benden & Ackermann, Bad Gastein, Foto: PARNASS

illa Astoria, POSITIONS, Galerie Benden & Ackermann, Bad Gastein, Foto: PARNASS

Floor Sabeli, Radon Pavillon, Foto: sommer.frische.kunst. Hannes Wichmann

Floor Sabeli, Radon Pavillon, Foto: sommer.frische.kunst. Hannes Wichmann

Foto: sommer.frische.kunst. Hannes Wichmann

Foto: sommer.frische.kunst. Hannes Wichmann

Foto: sommer.frische.kunst. Hannes Wichmann

Foto: sommer.frische.kunst. Hannes Wichmann

Eröffnung Radon Pavillon, Floor Sabeli, Foto: PARNASS

Eröffnung Radon Pavillon, Floor Sabeli, Foto: PARNASS